
WERBUNG ! Dieses Rezept enthält Markennennungen
Dieses Rezept funktioniert mit "Hefewasser", das ich nach der Anleitung von Steffi Grauers Seite "Kochtrotz" hergestellt habe. Die Rezepte für Hefewasser findet ihr ganz einfach, wenn ihr auf die anders farbigen Wörter klickt.
Hier auch nochmal ein großes DANKE an Steffi für ihre Mühe und Ideen !
Für dieses Rezept habe ich ein Hefewasser aus getrockneten Tomaten hergestellt und es brauchte ca. 4 Tage bis es richtig Kraft hatte, dafür braucht man sonst kein anderes Triebmittel...ist doch klasse :-)
ZUTATEN für 8 Brötchen
180 g Schär Mix B
(gibt einen schönen Geschmack )
--------------------------------------------------
25 g geschr.Leinsamen
40 g Sonnenblumenkerne
60 ml heißes Wasser
--------------------------------------------------
220 g Schär Mix B
100 g Teff-Mehl ( Bauckhof )
1 Tl. Xanthan
150 g Joghurt
2 El. Öl
2 El. ger.Parmesan
5 g Salz
1 El. Apfelessig
2 El. Zuckerrübensirup
150 g Hefewasser
ZUBEREITUNG
Für den Vorteig 180g Schär Mix B und 200g Hefewasser miteinander zu einem glatten Teig verkneten und in einen Kunststoffbehälter geben, Deckel locker auflegen und für 12-15 Stunden an einem zimmerwarmen Platz stehen lassen.
Für das Brühstück 25g Leinsamen, 40g Sonnenblumenkerne und heißes Wasser verrühren und quellen lassen...mindestens 20 min.
Für den Hauptteig den Vorteig, das Brühstück und die restlichen Zutaten miteinander verkneten.
...das Brühstück...
...wenn alles glatt geknetet ist, den Teig in 8 Teile teilen und Brötchen formen.
...auf ein Backblech legen und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
Die Brötchen sollten sich sichtbar vergrößern.
Die Brötchen einschneiden und auf 2. unterster Schiene bei 220 Grad für 10 min. backen - gern etwas Feuchtigkeit dazu geben ( mit einer Blumenspritze die Brötchen ansprühen oder eine Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen oder die Dampffunktion des Ofens nutzen )
Dann auf 180 Grad herunter stellen und noch weitere 25-27 backen.
Fertig sind die herzhaften Brötchen mit Hefewasser

Sieht super aus... ich habe Hefewasser aus Datteln - mal schauen ob das auch funktioniert
AntwortenLöschenOh ja wie mega gut, genauso ein Brot habe ich auch schon immer gesucht.Erinnert mich Sri Lanka Rundreise letztes Jahr.Da gab es ähnliches.Grüße Lotte
AntwortenLöschen